Folgende Anliegen können in dieser Sprechstunde besprochen werden:
Arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge)
Buchen Sie diesen Termin, wenn Sie vom BÄD oder dem Zentralbereich Personal zur Pflichtvorsorge eingeladen wurden. Der Termin kann auch für Angebotsvorsorge oder freiwillige Wunschvorsorge genutzt werden. Bringen Sie bitte Ihren Impfpass und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Eignungsuntersuchung nach StrlSchV (Strahlenschutzverordnung)
Buchen Sie diesen Termin, wenn Sie zur jährlichen Untersuchung als strahlenexponierter Beschäftigter der Kategorie A aufgefordert wurden.
Wichtig: Laden Sie Ihre SSR-Nummer und lebenslang erhaltene Strahlen-/Organdosis hoch und bringen Sie, falls vorhanden, die letzte Eignungsuntersuchung mit.
Einstellungsuntersuchung
Diesen Termin vereinbaren Sie nach Aufforderung vom ZB Personal bitte möglichst bis zu 2 Wochen vor geplantem Einstellungsdatum, frühestens 3 Monate vor Einstellungsdatum, in einer der Gesellschaften der GNH AG. Bitte den Impfpass und Personalausweis zum Termin mitbringen. Ist parallel eine Eignungsuntersuchung für strahlenexponierte Beschäftigte der Kategorie A vorgesehen, laden Sie bitte Ihre SSR-Nummer und lebenslang erhaltene Strahlen-/Organdosis hoch und bringen Sie, falls vorhanden, die letzte Eignungsuntersuchung mit.
Sonderuntersuchung (z.B. zur Erlangung der Approbation, Masernimmunitätsnachweis)
Dieser Termin wird ausschließlich Schüler*innen der Pflegeschule und Ärzte*innen, die Ihr/e Ausbildung/Studium abschließen wollen, eine Eignungsfeststellung für die Ausübung Ihres Berufes benötigen und im Haus übernommen werden, angeboten, sowie Verwaltungsangestellten, die einen Masernimmunitätsnachweis benötigen.
Vorsorge für Nachtschichtarbeit nach AZG
Dieser Termin richtet sich an Nachtarbeitnehmende, die gemäß § 6 Abs. 3 ArbZG zur arbeitsmedizinischen Vorsorge berechtigt sind (mindestens 48 Nachtschichten pro Jahr).
Untersuchungsintervalle:
Optional können Sie fachärztliche Unterlagen im Patient*innenportal hochladen.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit oder laden diese vorab im Patient*innenportal hoch:
Arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge)
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihr Impfbuch sowie Ihre gesetzliche Krankenkassenkarte mit. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen wir die ausgefüllte Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten. Diese wird Ihnen vom Zentralbereich Personal ausgehändigt.
Eignungsuntersuchung nach StlSchV (Strahlenschutzverordnung)
Bitte laden Sie Ihre Strahlenschutzregister (SSR-) Nummer sowie Ihre lebenslang erhaltene Strahlen- und Organdosis über das Patient*innenportal hoch.
Bringen Sie auch Ihre letzte Eignungsuntersuchung nach StrlSchV durch einen ermächtigten Arzt mit zum Termin, falls vorhanden.
Einstellungsuntersuchung
Bitte bringen Sie zum vereinbarten Termin Ihren Impfpass mit und laden gern auch vorherige betriebsärztliche Untersuchungsergebnisse, falls vorhanden, hoch oder bringen diese zum geplanten Termin mit. Bringen Sie bitte außerdem die ausgefüllte Schweigepflichtentbindung (siehe Dokumentencenter im Portal) mit. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen wir die ausgefüllte Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten. Diese wird Ihnen vom Zentralbereich Personal ausgehändigt.
Sonderuntersuchung (z.B. zur Erlangung der Approbation)
Bitte bringen Sie für den Termin das auszufüllende Dokument mit.
Vorsorge für Nachtschichtarbeit nach AZG
Optional können fachärztliche Unterlagen im Patient*innenportal hochgeladen oder zum Termin mitgebracht werden.
- Beratung zum BEM (Betrieblichen Gesundheitsmanagement)
- Beratung bei Tätigkeitswechsel
- Beratung bei stufenweiser Wiedereingliederung
Für diese Termine werden alle Vorbefunde, Gutachten, Reha-Berichte und Arztbriefe benötigt. Bitte laden Sie diese über das Patient*innenportal hoch oder bringen Sie diese zum Termin mit. Gerne können Sie die Unterlagen auch vorab an betriebsarzt@gnh.net oder per FAX an 0561/980-6915 senden.
- Beratung durch Arzt/Ärztin nach ASIG (Arbeitssicherheitsgesetz), ggf. mit zusätzl. Labordiagnostik, EKG, Sonographie
Für diesen Termin können relevante Vorbefunde im Patient*innenportal hochgeladen werden.
Diesen Termin vereinbaren Sie, wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind. Diese Beratung findet per Telefon statt. Wir rufen Sie an und es findet eine individuelle Gefährdungsbeurteilung Ihres Arbeitsplatzes und Tätigkeiten im Bezug auf die arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben des Mutterschutzgesetzes und des Regierungspräsidiums Darmstadt statt.
Sie unterliegen dem Schutz des Mutterschutzgesetzes, sobald Sie Ihrem Arbeitgeber mitgeteilt haben, dass Sie schwanger sind.
Diesen Termin vereinbaren Sie bitte, wenn Sie unter akuten physischen Beschwerden, wie z.B. akuten Schmerzen leiden.
Nach ärztlicher Untersuchung können Sie eine Verordnung zur Physikalischen Therapie im Reha-Zentrum am Klinikum Kassel erhalten. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch im Intranet.
Die Sprechstunden sind aufgrund der angebotenen Uhrzeiten in zwei Sektionen/Bereichen buchbar:
Wenn Sie in der Sektion "Betriebsärztliche Sprechstunde 1" keine passenden freien Termine für die dort aufgeführten Termintypen finden, können Sie auch in der Sektion "Betriebsärztliche Sprechstunde 2" nach weiteren verfügbaren Terminen suchen und diese entsprechend buchen.
Die Termintypen in beiden Sektionen sind inhaltlich identisch.